To fail is how to prevail – critique of an hourglass

What time is it? The sun is already shining into the room - a panicked glance at the digital numbers of the electronic radio alarm clock on the bedside table. Red, incoherent dots flicker across the digital display. No battery to charge. No batteries to replace; the alarm clock is irreparably broken. The 2-year warranty? It expired three days ago. What is the strategy behind this and why does the economy continue - as if there were no impending end - to produce en masse  for growth? Where does this development come from and what answers can we find for it? 

Cause 

At the end of the 19th century - during the phase of high industrialisation - assembly lines started up all over Europe. During the course of this process, machine production meant the kickoff for mass production and a huge increase in employment. This in turn led to the strengthening of the middle class, whose purchasing power became an important motor of capitalism. (While in 1882 the number of employees in the German Empire was still 307,000, by the turn of the millennium the number had already reached 1.3 million. Important: workers with fixed working hours, monthly wages and self-employment had a higher social status than blue-collar workers and should not be confused with them). 

For the first time in history, capital was no longer only in the hands of aristocratic families and landowners, but was in circulation. For capitalism to work, money (M) has to be invested in the production of commodities (C) that can be sold for money (M) again. In Das Kapital Karl Marx summed it up in the following way: "In fact, then, M – C – M  is the general formula of capital." 

With the strengthening of the bourgeois middle class, the demand for inexpensive, easily acquired, everyday objects grew and the trend moved away from the products of individual craftsmen towards cheap off-the-shelf goods. In addition to new manufacturing processes, new materials were being developed that could be pressed, blown or cast into moulds by machines and thus enable rapid reproduction - for example, plastic and aluminium. 

The course was set, but new methods required new forms - the profession of the industrial designer was born. A profession that designs products according to industrial requirements and deals with questions like: “How do I design a hollow body in such a way that it can be produced in a large number of pieces using a rotary process?” and “Where should seams be located and how do individual parts effectively join together?” In addition to these  practical issues, the main focus lay on the design aspects; on bringing form and function into harmony.

Problem

Form follows function (Louis Sullivan) is a design approach in which additional frippery is dispensed with and the design of an object  is oriented towards its functional use. It’s as reduced, and at the same time, as precise as possible. Practicing this principle only makes sense, however, if everyone can agree on one single function. And this is where it gets critical, because if the entrepreneur wants to multiply their capital, then the product has to fulfil this function. If my neighbour wants to roll his tagliatelle into little nests on a spoon, then it won't work with the same spoon I use to eat my potato soup with. What function should we agree on? - It’s difficult. In the 19th century, I would have either made the spoon I wanted myself or had it made for me by a craftsman. 

In the 21st century, we no longer have to do that. We don’t have to "agree". At least not with regard to consumer goods; because we live in abundance: every consumer can realise their own wishes in a department store or through an online shop. What a brave new world in which a designer may contribute many beautiful – but not as many useful – new things anymore. The aim of this profession, which was originally practicality in production and a reduction to formal aspects, is shifting. Design to sell: form follows money – is the new mantra. Producing, designing and developing becomes an instrument of optimised self-realisation.

© Glasner&McLachlan

© Glasner&McLachlan

Solution? 

A trend in design practice is the development of concepts that do not create new products but react to existing problems in an idealistic way. Conceptual designs and process-oriented projects are not a new invention, but are becoming increasingly popular among designers as a means of critiquing consumption or society or both. One example is the 'Hourglass' project by Austrian artist and designer Jakob Glasner and British designer Shannon McLachlan. Based on the question: "What would an hourglass look like if it had been invented in the year 2020?" They have designed a concept for an object that draws attention to the problems of today's consumer objects. 

The two describe the hourglass as the perfect, sustainable and at the same time everlasting solution to measure time and put forward the thesis: if the hourglass had been designed in 2020, it would look a lot different. Based on these ideas, they have developed the concept for an hourglass that is subject to the principle 'built to fail'. Built to fail describes the principle of developing products - especially technical devices - in such a way that they do not last forever. This principle guarantees constant consumption for the economy, constant profits for companies but ultimately pollutes the planet. 

Edited.jpg
fee39f55-125a-4c82-beb7-2a6b64b8575c.jpg
© Glasner&McLachlan

© Glasner&McLachlan

The Hourglass comes in recycled cardboard packaging embossed with the Timeless logo. Elegant, slim and classy is how the Hourglass stands once unpacked. The Hourglass set includes five refill packets of disposable sand from all over the world. Following the concept, the updated hourglass is open at both ends, both top and bottom. Each use thus leaves an incredible mess and the sand once used becomes useless. One use = one pack of sand = the security for the company to generate further income by selling more refill packs. The sand "from all over the world" has fantastic names like: Pure Whitehaven Beach, Australia or Ground Recycled Juhu Beach or India – with which the product even offers a multi-coloured timing experience. Where it says "recycled", however, there is something less pleasing inside - because, as we all know, sand is naturally rarely colourful, but coloured by man-made disasters. The two designers, Glasner and McLachlan, allude here to the concept of greenwashing (literally "green-washing", meaning: washing away ecological "sins" with little serious ambition) and to an absurdity of design thinking. 

The product is said “to exhibit the cannibalistic nature of design under the influence of capitalism", which they believe could be avoided if "the economics of profit were replaced by the economics of empathy."  A hard-hitting thesis but perhaps just the right incitement a design discipline needs. The project appears as the starting point of a manifesto and is a clear statement, a positioning. Both artists demand that their colleagues – "who design technical products and all this useless stuff" – put down their pencils and stop designing flawed products. They declare: "Let's use our creativity to ask ourselves how we can contribute to solutions that are really needed and really timeless!"


© Jakob Glasner & Shannon McLachlan

© Jakob Glasner & Shannon McLachlan

Jakob Glasner is an Austrian born artist and designer, whose work focuses on social and political systems and their physical representation. After finishing his studies at the University for Applied Arts Vienna he started creating a series of immersive performances and objects which create irritating variations of reality. Additionally he experiments with alternatives such as open or sustainable design, attempting not only to critique reality but creating experiences with possible alternatives. His work has been exhibited internationally and has been awarded with prizes like the Design Concepts Award at the Austrian design prizes.

Shannon McLachlan is a British multidisciplinary designer whose focus lies on social issues and sustainability. He studied Industrial Design at Bournemouth University in the United Kingdom and received a Dyson Bursary for his final year project. After moving to Graz, Austria, to work for a Design Consultancy he has since moved away from traditional Industrial Design and has been focusing more on creating projects and experiences to encourage change and provoke thought. He was recently accepted to study at the University of Applied Arts in Vienna.


±

Nicht für lang – Kritik einer Sanduhr 


Wie spät ist es? Die Sonne scheint bereits in das Zimmer – panischer Blick zur Digitaluhr des elektronischen Radioweckers auf dem Nachttisch. Rot leuchtende, unzusammenhängende Punkte flackern über die digitale Anzeige. Kein Akku, der aufzuladen ginge. Keine Batterien, die auszutauschen wären; der Wecker ist irreparabel kaputt. Die 2-Jahres-Garantie? Vor drei Tagen abgelaufen. Welche Strategie steckt dahinter und warum wird in der Wirtschaft weiterhin – als gäbe es kein drohendes Ende – auf Masse und auf Wachstum produziert. Woher kommt diese Entwicklung und welche Antworten finden wir darauf? 

Ursache 

Ende des 19. Jahrhunderts – in der Phase der Hochindustrialisierung – laufen europaweit die Fließbänder an. Im Zuge dieses Prozesses wird die maschinelle Herstellung zum Startschuss für Massenproduktion und einen gewaltigen Beschäftigungsanstieg. Dieser wiederum führt zum Erstarken der bürgerlichen Mitte, deren Kaufkraft zu einem wichtigen Motor des Kapitalismus wird. (Lag die Zahl 1882 im Deutschen Kaiserreich noch bei 307.000 Angestellten, liegt die Zahl um die Jahrtausendwende bereits bei 1,3 Millionen. Wichtig: Angestellte mit festen Arbeitszeiten, Monatslöhnen und selbstständiger Arbeitsweise, hatten einen höheren sozialen Status als Arbeiter:innen und sollten nicht mit diesen verwechselt werden.) 

Das erste Mal in der Geschichte befindet sich Kapital nun nicht mehr nur in festen Händen der Adelsfamilien und Grundbesitzer:innen, sondern gerät in Umlauf. Damit Kapitalismus funktioniert, muss Geld (G) in die Produktion von Waren (W) investiert werden, die letztendlich mit Gewinn und für mehr Geld (G) wieder verkauft werden können. Oder wie Karl Marx es in ‘Das Kapital’ zusammen fasste: "In der Tat also ist G – W – G' die allgemeine Formel des Kapitals".

Mit dem Erstarken der bürgerlichen Mitte wächst auch die Nachfrage nach kostengünstigen, leicht erwerblichen Alltagsgegenständen und der Trend geht weg vom individuellen Handwerker:innen-Einzelstück, hin zur günstigen Stangenware. Neben den neuen Herstellungsverfahren werden neuwertige Materialien entwickelt, die sich von Maschinen in Formen pressen, blasen oder gießen lassen und somit die schnelle Vervielfältigung ermöglichen – zum Beispiel Kunststoff und Aluminium. 

Die Weichen sind gestellt, aber für neue Methoden bedarf es neuer Formen – der Beruf des:der Industriedesigner:in ist geboren. Eine Berufsgruppe, die Produkte den industriellen Ansprüchen gemäß entwirft und sich mit Fragen beschäftigt wie: Wie entwerfe ich einen Hohlkörper so, dass er in einer hohen Stückzahl im Rotationsverfahren hergestellt werden kann? Wo befinden sich eventuelle Nähte und wie werden Einzelteile effektiv miteinander verbunden? Neben den sehr praktischen Fragen liegt das Hauptaugenmerk der gestalterischen Aspekten, darauf, Form und Funktion in Einklang zu bringen.

Problem

Form follows function (Louis Sullivan) – ein Gestaltungsansatz, bei dem auf zusätzlichen Firlefanz verzichtet wird und das Design eines Objektes am funktionalen Nutzen orientiert, so reduziert und gleichzeitig präzisiert ist wie möglich. Dieses Prinzip zu praktizieren macht aber nur dann Sinn, wenn sich alle auf eine Funktion einigen können. Und hier wird es kritisch, denn wenn die Großunternehmerin ihr Kapital nun mal vervielfachen möchte, dann muss das Produkt eben diese Funktion erfüllen und wenn mein Nachbar seine Tagliatelle auf dem Löffel zu kleinen Nestern rollen will, dann funktioniert das eben nicht mit dem gleichen Löffel, mit dem ich meine Kartoffelsuppe löffeln möchte. Auf welche Funktion soll man sich da einigen? – Schwierig. Noch im 19.Jahrhundert hätte ich mir meinen Wunschlöffel entweder selbst angefertigt oder anfertigen lassen. 

Im 21. Jahrhundert müssen wir das nicht mehr – “uns einigen” – zumindest nicht in Bezug auf Konsumgüter, denn wir leben im Überfluss: Jede Konsumentin und jeder Konsument kann sich selbst und die eigenen Wünsche im Kaufhaus oder Online-Shop verwirklichen. Schöne, neue Welt, in der man als Designer:in zwar sicherlich viele schöne, aber eben nicht mehr so sinnvolle neue Dinge beisteuern kann. Der Fokus, der ursprünglich auf Praktikabilität in der Herstellung und Reduktion auf formale Aspekte lag, verschiebt sich: Design um zu verkaufen – form follows money. Das Produzieren, Gestalten und Entwickeln wird zum Instrument optimierter Selbstverwirklichung.

© Glasner&McLachlan

© Glasner&McLachlan

Lösungsansatz

Ein Trend in der Designpraxis ist das Entwickeln von Konzepten, die nicht mit Produkten, sondern ideell auf bestehende Probleme reagieren. Konzeptionelle Entwürfe und prozessorientierte Projekte sind keine neue Erfindung, aber werden unter Designer:innen immer beliebter um vor allem Konsum- oder Gesellschaftskritik zu üben. Ein Beispiel ist das Projekt ‘Hourglass’ (zu deutsch: Stundenglas – besser bekannt als Sanduhr) des  österreichischen Künstlers und Designers Jakob Glasner und des britischen Designers Shannon McLachlan. Ausgehend von der Frage: “Wie sähe eine Sanduhr aus, wenn sie im Jahr 2020 erfunden worden wäre?” haben sie ein Konzept für ein Objekt entworfen, welches auf Probleme heutiger Konsumgegenstände aufmerksam macht. 

Die Sanduhr beschreiben die beiden als die perfekte, nachhaltige und zugleich immerwährende Lösung, um Zeit zu messen und stellen die These in den Raum: Wäre die Sanduhr im Jahr 2020 entworfen wurden, sähe sie um einiges anders aus. Nach diesen Vorstellungen haben sie das Konzept für ein Stundenglas entwickelt, welches sich dem Prinzip “built to fail” (geschaffen um zu scheitern) unterwirft. ‘Built to fail’ beschreibt das Prinzip, Produkte – vor allem technische Geräte – von vornherein so zu entwickeln, dass sie nicht ewig halten. Das garantiert der Wirtschaft steten Konsum, Unternehmen konstanten Gewinn und vermüllt letzten Endes den Planeten. 

Edited.jpg
fee39f55-125a-4c82-beb7-2a6b64b8575c.jpg
© Glasner&McLachlan

© Glasner&McLachlan

Das “Hourglass” wird in einer Verpackung aus recyceltem Karton geliefert, in den das Timeless-Logo eingeprägt ist. Elegant, schlank und edel steht das Stundenglas, einmal ausgepackt, da. Im Set enthalten sind fünf Päckchen mit Sand aus aller Welt – Refill-Päckchen mit Einwegsand. Dem Konzept folgend, ist das aktualisierte Stundenglas an beiden Enden offen – oben und unten. Jede Nutzung hinterlässt somit ein unglaubliches Chaos und der einmal verwendete Sand wird nutzlos. Eine Nutzung = ein Päckchen Sand = die Sicherheit für das Unternehmen, weiteres Einkommen durch den Verkauf weiterer Refill-Päckchen zu generieren. Der Sand “aus aller Welt” trägt fantastische Namen wie: Pure Whitehaven Beach, Australia oder Ground Recycled Juhu Beach, India – welcher sogar ein mehrfarbiges Zeitmessungs-Erlebnis bietet. Wo “recycelt” drauf steht, steckt jedoch weniger erfreuliches drin – denn, wie wir alle wissen, ist Sand natürlicherweise selten bunt, sondern durch menschlich verursachte Katastrophen gefärbt. Die beiden Designer Glasner und McLachlan spielen hier auf den Begriff des Greenwashings (wortwörtlich “Grün-Waschen”, gemeint ist: das Reinwaschen von ökologischen "Sünden" mit wenig ernstgemeinten Ambitionen) und auf eine Absurdität des Design-Gedankens an. 

Das Produkt soll “die kannibalische Natur des Designs unter dem Einfluss des Kapitalismus aufweisen”, die ihrer Meinung nach vermieden werden könnte, wenn “die Ökonomie des Profits durch die Ökonomie der Empathie ersetzt würde.” – Eine knallharte These aber vielleicht genau die Ansage, die eine Desgin-Disziplin benötigt. Das Projekt wirkt wie der Aufhänger für ein Manifest und ist ein klares Statement, eine Positionierung. Sie fordern ihre Kolleg:innen – “die technische Produkte und all dieses nutzlose Zeug” entwerfen – auf, die Bleistifte nieder zu legen und aufzuhören, fehlerhafte Produkte zu entwerfen. “Lasst uns unsere Kreativität nutzen, um uns zu fragen, wie wir zu Lösungen beitragen können, die wirklich gebraucht werden und wirklich zeitlos sind!


References and further readings 

Previous
Previous

The Olympics of challenging expectations

Next
Next

Chasing the dream of prosperity