A moderation of likes

Filmstill from Black Mirror, episode “Nosedive”, 2016

Filmstill from Black Mirror, episode “Nosedive”, 2016

Filmstill from Black Mirror, episode “Nosedive”, 2016

Our bodies are built to crave popularity.

The need to be liked is hardwired in our biology, but in a digital age where likes and followers are limitless, how much is too much? 

Social media has connected us in times of isolation, giving us much needed social stimuli when it wasn’t otherwise possible. Platforms like Instagram can be an endless pool of ideas, information and inspiration, filling up our feeds and connecting us to the wider world. It can also be used to amplify positive change, spreading social activism with movements like #metoo and #blacklivesmatter, which gained immense traction from their exposure on Instagram, TikTok, Facebook and Twitter. On the flip-side, content sharing taps into an innate human desire to be liked through the sharing of personal life excerpts and engaging with people we personally know. Two psychologists from the University of California, Slavich and Colel, are experts in matters of human social genomics, and describe our DNA as being “sensitive to rejection”. It activates a stress response in situations of social rejection, instead leading us to chase popularity with our peers. 

The problem with an underlying need to be liked is that when existing within the parameters of capitalism, it has become a quantifiable commodity. Social capital is understood to be the network of relationships we have with others in society and has arisen from a capitalist desire to place value on our connections. Social media has accelerated the ease at which we can measure our individual social capital - all we have to do is check how many people follow us. Putting a number on social capital also gives it a price tag. It’s nice to have a feed of personalised content based on your interactions and preferences, but this same information is also used to inform advertisers how to target us, with big-tech companies cashing in on our data. But what if we break down what our social capital between people is built from. Is it trust? Similarity? Honesty? Qualitative factors are what make our relationships meaningful; yet we narrow down our definition of online popularity to sheer quantity, leading us down the slippery slope of status-seeking to be popular with as many people as possible.

Mitch Prinstein identifies two distinct types of popularity in his book The Popularity Illusion, which can help define the kind of social capital we should be investing in. The first, status, is the kind offered to us by social media followers. Prinstein describes it as potentially harmful and unfulfilling, trapping us in an adolescent frame of mind that constantly seeks approval. However, social media primes us to chase it time and time again, by tapping into a region of our brain responsible for pleasure. Prinstein reveals that the positive social feedback we get from our buzzing notifications hits a neural reward centre in our brain, dealing out a similar hit of dopamine to cocaine or gambling, but leaves us ultimately unfilled without the long-term benefits of genuine relationships. 

The second kind, likeability, is what Prinstein suggests we should be focusing on. Instead of an approach of quantity, likeability centres on our interaction with and perception of others. He argues that building authentic relationships with our peers creates long-term psychological and social benefits that help us to successfully thrive throughout life. By getting to know people, listening when they are speaking, asking how they are doing, and simply taking a genuine interest in them, we set ourselves up for far healthier social networks than obsessively gathering friends online. 

The 2016 Black Mirror episode “Nosedive”, provides a dystopian look at what would happen if society prioritised our social capital to a level of everyday necessity. It explores the pitfalls of accumulated social slip-ups, and how desperation for status can erode the ability to have any kind of likeable personality. It follows Lacie, an insecure office worker, and her failed attempts to increase her social status through fake attempts at nicety. The show paints a picture of how difficult it might be to ever make true friends if the desire to be popular would rule our everyday decisions.

Filmstill from Black Mirror, episode “Nosedive”, 2016

Filmstill from Black Mirror, episode “Nosedive”, 2016

However, the last year has denied us many of the usual opportunities to socialise face to face, turning our attention inward to our screens and normalising the hyper-digitalisation of social rewards we are used to receiving in real life thus, blurring the lines between likeability and status. Each of us has an online persona specific to each social media platform we use, whether we are aware of it or not. We have the ability to project the best versions of ourselves, or who we aspire to be. That extra second to think about a reply makes us wittier, a good photo crop makes us hotter, the right location tag makes us cooler. But how much of this truly strengthens how we are perceived by others? Does it make us more likeable? 

Yes and no. Our followers firstly have to care about what we are sharing, and often, that means we have to have an already established connection from knowing each other in real life. These friends and acquaintances have a more complete picture of who we are in reality, in order to inform their understanding of our digital behaviours. Social media can also be a convenient window into the lives of friends we have lost touch with, or are geographically separated from. To maintain authentic connections over the Internet is totally justifiable, and can of course strengthen existing relationships with people we value. 

Prinstein gives an example of a scenario when our digital enthusiasm can spill into better real-life interaction. One year on his birthday, as the best wishes began to fill up his timeline, he decided to actively thank every single person who had posted, rather than simply liking the posts as he would have done like every other year. The reaction was that long lost friends reached out privately, reconnecting with him and starting in-depth conversations on the back of their initial rather empty “Happy Birthday”. 

As Prinstein points out, when we put a little more effort into how we engage, it can be a segway into conversations, prompting authentic dialogues and maintaining ongoing relationships away from the screen. So then why do we share random snippets of our day to our Instagram stories and grids? Is it for an ego-hit to fill our status cups with likes, replies and comments? To simply remind people that we exist? To give context around who you are, how you dress, to personify your online presence? I posted a photo of myself on Instagram on the weekend and realised afterwards that there was not any purpose behind it. I was a bit bored and felt like seeing who would react to it. So why engage in this behaviour? If I really wanted to get in touch with someone, shouldn’t I be the first one to reach out?

How social media can encourage this behaviour, is where we come into contact with people we have never met, who we interact with exclusively online. There is a feeling of wanting to impress by putting our best foot forward and selecting only a sliver of our reality to share. These can become the fake friends, the ones we surround ourselves with not to build social connections, but status. From both sides, a glamorised version of the truth is presented, allowing two perfect strangers to meet in the middle but only where their mutual best sides collide.

Would you like your online self if you met them in a bar?

To meet someone in real-life, is to present not just a sliver, but a very large slice of who we are. Of course, there are still large parts of ourselves we can shelter away, but far more of our unfiltered personality is out in the open, our conversations stream with more authenticity and we lose that extra second to premeditate or re-phrase our words. There is no filter on how our skin looks, no good angles or lighting to hide behind. We are simply ourselves. 

Naturally, the more we put into one slice, the less of us there is to go around. To create meaningful real-life connections means giving out fewer but bigger slices of ourselves. Having a coffee and catch-up over several hours with just one friend requires far more effort than sending out multiple DMs or story replies, each containing little more than gifs and emojis. On the one hand, we have invested time and emotion into a real relationship that will (or should) bring us mutual comfort, support, love and all the other warmth we get from simply being around someone we like. But in cyberspace, the gratification we get is spread thin across multiple sources and exists in temporary bursts of affirmation.

When we sign-up to instant messaging sites or platforms, we also subscribe to the potential pitfalls of being a bad friend if we don’t reply. We assume the role of the ones to deal out gratification to our own connections through our interactions with them. So, let’s be authentic. Let’s look out for each other and have one another’s backs. Let’s check in on our friends and take time to message the people we care about. The quality of who we spend our time with should be prioritised over the quantity, whether this time be online or offline. 

Social media not only connects us by giving an extension of our personal relationships, but also gives a powerful window into wider topics that may inspire and inform us. However, maybe we need to rethink our interactive behaviour, mirroring more closely the way we treat people in real life, rather than chasing the highs of status that can be triggered online. If we don’t impose our own limit on approval seeking in the form of self-acceptance and love, the unfettered nature of capitalism will trap us in an endless spiral of gratification - where no amount of likeability will ever feel like enough. We can’t just reject capitalism (even if we would really like to) but there is a way out - self-acceptance. Let’s act online like we would in real life, where what you see is what you get, and the opinions we care about are those of people we hold dear to us and respect, where less is enough.





±

A Moderation of Likes

Filmstill von Black Mirror, Episode “Nosedive”, 2016

Filmstill von Black Mirror, Episode “Nosedive”, 2016

Filmstill von Black Mirror, Episode “Nosedive”, 2016

Filmstill von Black Mirror, Episode “Nosedive”, 2016

Unser Körper sehnt sich nach Beliebtheit. So ist er gebaut. 

Das Bedürfnis, gemocht zu werden, ist in unserer Biologie fest verankert. Aber wie viel ist zu viel in einem digitalen Zeitalter, in dem Likes und Follower:innen scheinbar grenzenlos sind? 

Die sozialen Medien haben uns in Zeiten der Isolation miteinander verbunden und dringend benötigte soziale Anreize gegeben, wo dies sonst nicht möglich gewesen wäre. Plattformen wie Instagram können ein endloser Pool von Ideen, Informationen und Inspirationen sein. Sie bieten positiven Veränderungen und sozialem Aktivismus mit Bewegungen wie #metoo und #blacklivesmatter Platz, sich zu verstärken und verbreiten. Gerade durch ihre Präsenz auf Instagram und TikTok, Facebook und Twitter erlangten sie eine immense Zugkraft. Auf der anderen Seite zapft das Teilen von Inhalten aber auch den im Mensch verwurzelten Wunsch an, gemocht zu werden. Zwei Psychologen der Universität von Kalifornien, Slavich und Colel, sind Experten auf dem Gebiet der menschlichen Sozialgenomik und beschreiben unsere DNA als "empfindlich gegenüber Ablehnung". Sie aktiviert eine Stressreaktion in Situationen sozialer Ablehnung und veranlasst uns, nach Beliebtheit bei Gleichaltrigen zu streben. 

Das Problem mit dem uns zugrunde liegenden Bedürfnis, gemocht zu werden, besteht besonders darin, dass es im Rahmen des Kapitalismus zu einer quantifizierbaren Ware geworden ist. Soziales Kapital wird als das Netzwerk von Beziehungen verstanden, und ist aus dem kapitalistischen Wunsch entstanden, unseren Verbindungen einen Wert beizumessen. Die sozialen Medien haben dazu beigetragen, dass wir unser individuelles soziales Kapital leichter messen können - wir müssen nur überprüfen, wie viele Menschen uns folgen. Wenn man dem sozialen Kapital eine Zahl gibt, bekommt es auch einen Preis. Es ist schön, personalisierte Inhalte zu erhalten, die auf unseren Interaktionen und Vorlieben basieren, aber dieselben Informationen werden auch verwendet, um Werbetreibende darüber zu informieren, wie sie uns ansprechen können, und Big-Tech-Unternehmen machen mit unseren Daten Kasse. 

Was aber, wenn wir aufschlüsseln, worauf unser Sozialkapital zwischen Menschen beruht? Ist es Vertrauen? Ähnlichkeit? Ehrlichkeit? Qualitative Faktoren sind es, die unsere Beziehungen bedeutsam machen; dennoch beschränken wir unsere Definition von Online-Popularität oft auf reine Quantität, was uns auf die schiefe Bahn des Status-Strebens führt. Es zielt darauf ab, bei so vielen Menschen wie möglich beliebt zu sein.

Mitch Prinstein unterscheidet in seinem Buch The Popularity Illusion (Die Illusion der Beliebtheit) zwei verschiedene Arten von Beliebtheit, die uns dabei helfen können, die Art des sozialen Kapitals zu definieren, in das wir investieren sollten. Die erste, der Status, ist die Art, die uns die Follower:innen in den sozialen Medien bieten. Prinstein beschreibt ihn als potenziell schädlich und unerfüllend, da er uns in einer pubertären Geisteshaltung gefangen hält, die ständig nach Anerkennung sucht. Die sozialen Medien bringen uns jedoch dazu, ihr immer wieder nachzujagen, indem sie eine Region unseres Gehirns anzapfen, die für Vergnügen zuständig ist. Prinstein beschreibt, dass das positive soziale Feedback, das wir durch unsere Benachrichtigungen erhalten, ein neuronales Belohnungszentrum in unserem Gehirn trifft, das einen ähnlichen Dopamin-Stoß wie Kokain oder Glücksspiel ausschüttet, uns aber letztlich ohne die langfristigen Vorteile echter Beziehungen zurücklässt. 

Prinstein schlägt daher vor, dass wir uns auf die zweite Art, die Sympathie, konzentrieren sollten. Anstelle eines quantitativen Ansatzes geht es bei der Sympathie um die Interaktion mit – und die Wahrnehmung von anderen. Er argumentiert, dass der Aufbau authentischer Beziehungen zu unseren Mitmenschen langfristige psychologische und soziale Vorteile mit sich bringt, die uns helfen können, im Leben erfolgreich zu sein. Indem wir Menschen kennenlernen, ihnen zuhören, wenn sie sprechen, sie fragen, wie es ihnen geht und auf diese Weise ein echtes Interesse an ihnen zeigen, bauen wir uns gesündere soziale Netzwerke auf, als wenn wir zwanghaft online Freund:innen sammeln. 

Die Black Mirror-Episode "Nosedive" aus dem Jahr 2016 wirft einen dystopischen Blick darauf, was passieren würde, wenn die Gesellschaft unser soziales Kapital auf ein Niveau der alltäglichen Notwendigkeit heben würde. Sie erforscht die Fallstricke, die sich aus einer Anhäufung sozialer Fehltritte ergeben und zeigt, wie das verzweifelte Streben nach Status, die Fähigkeit untergraben kann, eine sympathische Persönlichkeit zu haben. Die Büroarbeiterin Lacie wird bei ihrem Versuch gezeigt, ihren sozialen Status durch vorgetäuschte Nettigkeiten zu erhöhen. Die Show zeichnet ein Bild davon, wie schwierig es sein könnte, jemals echte Freund:innen zu finden, wenn der Wunsch, beliebt zu sein, unsere täglichen Entscheidungen bestimmen würde.

Filmstill von Black Mirror, Episode “Nosedive”, 2016

Filmstill von Black Mirror, Episode “Nosedive”, 2016

Das letzte Jahr hat uns jedoch viele der üblichen Gelegenheiten verwehrt, von Angesicht zu Angesicht Kontakte zu knüpfen, unsere Aufmerksamkeit auf Bildschirme gelenkt und die Hyper-Digitalisierung sozialer Belohnungen normalisiert, an die wir im “echten” Leben gewöhnt sind. Fast jede:r von uns hat eine Online-Persönlichkeit, die für jede genutzte Social-Media-Plattform spezifisch ist, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Wir haben die Möglichkeit, die besten Versionen von uns zu projizieren, selbst zu entscheiden, wer wir dort sein möchten. Die zusätzliche Sekunde, die wir über eine Antwort nachdenken macht uns witziger, ein guter Fotoausschnitt macht uns heißer, die richtige Ortsangabe macht uns cooler. Aber wie viel davon beeinflusst wirklich, wie wir von anderen wahrgenommen werden? Macht es uns sympathischer? 

Ja und Nein. Unsere Follower:innen müssen sich erst einmal für das interessieren, was wir teilen. Und oft bedeutet das, dass wir bereits eine Verbindung haben, weil wir uns im wirklichen Leben kennen. Diese Freund:innen und Bekannten haben ein vollständigeres Bild davon, wer wir in Wirklichkeit sind, und können so unser digitales Verhalten besser verstehen. Soziale Medien können auch ein praktisches Fenster in das Leben von Freund:innen sein, zu denen wir den Kontakt verloren haben oder von denen wir geografisch getrennt sind. Authentische Verbindungen über das Internet aufrechtzuerhalten, ist absolut vertretbar und kann natürlich auch bestehende Beziehungen zu Menschen stärken, die wir schätzen. 

Prinstein gibt ein Beispiel für ein Szenario, in dem unsere digitale Begeisterung in eine bessere Interaktion im wirklichen Leben übergehen kann. Als in einem Jahr an seinem Geburtstag die Glückwünsche seine Timeline füllten, beschloss er, sich aktiv bei jeder einzelnen Person zu bedanken, die gepostet hatte, anstatt die Beiträge einfach nur zu liken, wie er es in jedem anderen Jahr getan hätte. Als Reaktion darauf meldeten sich lang verloren geglaubte Freund:innen privat bei ihm und begannen nach ihrem anfänglich eher leeren "Happy Birthday" ein ausführliches Gespräch. 

Wenn wir uns ein wenig mehr Mühe geben, kann dies, wie Prinstein betont, zu Gesprächen führen, authentische Dialoge in Gang setzen und Beziehungen abseits des Bildschirms aufrechterhalten. 

Aber warum teilen wir dann zufällige Schnipsel unseres Tages in unseren Instagram-Stories und Grids? Ist es ein Ego-Hit, um unsere Statusanzeigen mit Likes, Antworten und Kommentaren zu füllen? Um die Menschen einfach daran zu erinnern, dass wir existieren? Um zu zeigen, wer wir sind, wie wir uns kleiden, um unsere Online-Präsenz zu personifizieren? 

Am Wochenende habe ich ein Foto von mir auf Instagram gepostet und hinterher festgestellt, dass es keinen Zweck hatte. Ich war ein bisschen gelangweilt und wollte sehen, wer darauf reagieren würde. Warum also dieses Verhalten? Wenn ich wirklich mit jemandem in Kontakt treten wollte, sollte ich dann nicht die Erste sein, die sich meldet?

Soziale Medien können dieses Verhalten fördern, wenn wir mit Menschen in Kontakt kommen, die wir nie getroffen haben und mit denen wir ausschließlich online interagieren. Wir wollen beeindrucken, indem wir uns von unserer besten Seite zeigen und nur einen Bruchteil unserer Realität mit anderen teilen. Es können  falschen Freundschaften entstehen, zu Menschen, mit denen wir uns nicht umgeben, um soziale Beziehungen aufzubauen, sondern, um Status zu gewinnen. Von beiden Seiten wird eine verherrlichte Version der Wahrheit präsentiert, die es zwei völlig fremden Menschen ermöglicht, sich in der Mitte zu treffen. Aber nur dort, wo ihre besten Seiten aufeinandertreffen.

Würdet ihr euer Online-Ich mögen, wenn ihr es in einer Bar treffen würden?

Jemanden im wirklichen Leben zu treffen bedeutet normalerweise, nicht nur einen Bruchteil, sondern einen sehr großen Teil von sich selbst zu zeigen. Natürlich gibt es immer noch große Teile von uns, die wir verbergen können, aber wir geben viel mehr von unserer ungefilterten Persönlichkeit Preis. Unsere Gespräche verlaufen authentischer und wir verlieren die zusätzliche Sekunde, in der wir unsere Worte überdenken oder umformulieren müssen. Es gibt keinen Filter für das Aussehen unserer Haut, keine guten Blickwinkel oder Lichtverhältnisse, hinter denen wir uns verstecken könnten. Wir sind mehr wir selbst. 

Je mehr wir in ein Bild hineinstecken, desto weniger bleibt von unserem natürlichen Selbst übrig. Um bedeutungsvolle Beziehungen im wirklichen Leben zu schaffen, müssen wir weniger, aber größere Stücke von uns selbst preisgeben. Ein mehrstündiges Kaffeekränzchen mit einem einzigen Freund erfordert weitaus mehr Aufwand als das Versenden mehrerer DMs oder Story-Antworten, die jeweils kaum mehr als Gifs und Emojis enthalten. Einerseits haben wir Zeit und Emotionen in eine echte Beziehung investiert, die uns gegenseitigen Trost, Unterstützung, Liebe und all die andere Wärme bringen wird (oder sollte), die wir bekommen, wenn wir mit jemandem zusammen sind, den:die wir mögen. Aber im Cyberspace ist die Befriedigung, die wir erhalten, auf mehrere Quellen verteilt und besteht in vorübergehenden Schüben der Bestätigung.

Wenn wir uns bei Instant-Messaging-Websites oder -Plattformen anmelden, nehmen wir auch die potenzielle Gefahr in Kauf, ein:e schlechte:r Freund:in zu sein, wenn wir nicht antworten. Wir übernehmen die Rolle von denen, die unseren eigenen Kontakten durch unsere Interaktionen Befriedigung verschaffen. Lasst uns also authentisch sein. Kümmern wir uns umeinander und halten wir einander den Rücken frei. Schauen wir nach unseren Freund:innen und nehmen wir uns die Zeit, den Menschen, die uns wichtig sind, Nachrichten zu schicken. Die Qualität der Menschen, mit denen wir unsere Zeit verbringen, sollte Vorrang vor der Quantität haben, egal, ob diese Zeit online oder offline verbracht wird. 

Die sozialen Medien verbinden uns nicht nur, indem sie unsere persönlichen Beziehungen erweitern, sondern geben uns auch einen guten Einblick in allgemeinere Themen, die uns inspirieren und informieren können. Vielleicht müssen wir jedoch unser interaktives Verhalten überdenken und uns mehr an der Art und Weise orientieren, wie wir Menschen im wirklichen Leben behandeln, anstatt dem Status zu folgen, der online ausgelöst werden kann. Wenn wir dem Streben nach Anerkennung nicht unsere eigenen Grenzen in Form von Selbstakzeptanz und Liebe setzen, wird uns die uneingeschränkte Natur des Kapitalismus in einer endlosen Spirale der Befriedigung gefangen halten - in der sich kein Maß an Sympathie jemals genug anfühlen wird. Wir können den Kapitalismus nicht einfach ablehnen (selbst, wenn wir das wollten), aber es gibt einen Ausweg - Selbstakzeptanz. Lasst uns online so handeln, wie wir es im wirklichen Leben tun würden, wo das, was man sieht, viel öfter auch das ist, was man bekommt und wo Meinungen, die uns wichtig sind, die von Menschen sind, die uns lieb sind und die wir respektieren. Und wo weniger genug ist.


Bibliography

  • ‘Nosedive’ (2016). Black Mirror, Series 3, Episode 1, Netflix. 21 October. 

  • Prinstein, M. (2018). The Popularity Illusion: Why Status Is Toxic But Likeability Wins All.

  • Sherman, L.E., Payton, A.A., Hernandez, L.M., Greenfield, P.M. and Dapretto, M. (2016). The Power of the Like in Adolescence. Psychological Science, 27(7), pp.1027–1035.

  • Slavich, G.M. and Cole, S.W. (2013). The Emerging Field of Human Social Genomics. Clinical Psychological Science, 1(3), pp.331–348.


Previous
Previous

“The rest is noise” – An interview with the portuguese writer Joel Neto

Next
Next

My Privilege of wanting less