Water means empowerment - but only if we build more than wells

© Sebastian Denner

© Sebastian Denner

Water is a vital source of life. But how do we get water? For most of us, the answer might seem simple: just turn on the tap. But for billions of people around the world, the answer is not that simple. In fact, 2.2 billion people need to collect their water from sources that are not freely available whenever they need them. Perhaps most shocking of all is that, in 2015, 29% of the world’s population did not have access to safe drinking water. This problem is particularly pronounced in Sub-Saharan Africa, where death rates from unsafe water sources are still exceedingly high, and household access to improved water sources - that is, sources constructed to adequately protect the water from outside contamination - ranges only between 40% and 80%.

A few years ago, I was able to observe these phenomena on an outreach trip to rural Cameroon. I was working with an England-based charity that focuses on rural development in Cameroon. Along a stretch of the National Highway N1, surrounded by the lush greenery of Cameroon’s jungle, we visited nearly a dozen villages within the charity’s network. The organisation had built several projects aimed at developing health care and education, and had in recent years refocused their efforts on clean water. As we went around the villages, a common theme emerged - many of these villages did not have adequate water supply. Far from the luxury of piped water, the best thing available was a communal well, often constructed by international organisations. In essence, these wells are supposed to serve the entire community, and depending on the village’s population there are multiple of these in a village. These wells are paramount to these villages’ basic needs and their populations’ health. When they fail, the alternative is often going back to natural water sources - unsafe ponds used in many cases for bathing or for washing clothes, dishes or cooking pots. Water extracted from these sources is unsafe to drink, not just because of bacteria and viruses, which in many cases can be removed by boiling it - but it’s also laced with parasites, chemicals, heavy metals and other poisonous substances.

Going back to using such sources as drinking water supply is a terrible idea. Unsafe drinking water is a leading risk factor for infectious diseases, including cholera, diarrhoea, hepatitis A, typhoid and polio. During my time in those villages in Cameroon, I was astounded by the seemingly overwhelming nature of the problem. Reputable international agencies had equipped these villages with state of the art wells, and yet many of them had all but fallen into disrepair. Those affected by wells failing were left with no option but to secure their water supply elsewhere, while these agencies simply add them to their statistics as having access to clean water. 

Slowly but surely I started understanding the mechanisms involved. Instead of managing these wells themselves, development agencies build this infrastructure and then hand it over to locals, usually to a community-based management committee. This is common practice across the developing world, as UN agencies and other internationally operating organisations simply do not have the resources to take care of the running cost and management of such widely spread and plentiful infrastructure. It also - theoretically at least - imparts tools necessary for development and empowerment onto the community, thus acting along the lines of the in development contexts often tortured phrase “give a man a fish and you feed him for a day; teach a man to fish and you feed him for a lifetime.” While this participatory approach sounds laudable at first sight, most people reading this will intuitively understand that it’s not as simple as that. Plus, the reality on the ground sees mostly women and girls in charge of fetching water - and staying with the aforementioned analogy, these wells can actually be compared much more aptly to the fishing rod involved in catching fish. But “give a woman a fishing rod and she can eat fish until the rod breaks” probably doesn’t make for a very good progress report conclusion.

The idea behind community-based management organisations is actually not a bad idea in and of itself. This way, running infrastructure is taken on by those holding the biggest stake in making sure that the wells are functional, well-maintained and get repaired immediately when necessary. When there are complaints, they can be directed at people familiar to those using the wells. Usually, these committees are made up of three or more people, filling roles such as president, secretary and treasurer. They generally run a model that sees a small fee collected from the community in exchange for using the well, which is saved for later to cover maintenance or repair costs when they arise.

The reality on the ground, however, shines a light on where these structures fall short of their idealistic ambitions.

The pitfalls of building wells

One of the main problems these communities face is that the committees do not receive the training and institutional support they need. Left without such support, the result is often: lack of maintenance, broken wells that are out of service, at times indefinitely, lack of funds to pay for these repairs and a lack of community participation. While this sounds like a damning assessment, it’s by no means to be taken as a reflection on the competence and devotion of the people on these committees. What we need to keep in mind is the complex and highly specialised amalgamation of day-to-day tasks that are to be carried out by members of the committee, while also navigating the complicated context of local politics underpinning their work. It seems expected that committee members have a full grasp on issues such as asset management, finances and participatory community outreach, while also having the resilience - but not the tools - to fend off influential local politicians trying to advance their own interests. All this while a wide array of operational issues determine the committees’ day-to-day activities: setting up schedules for opening hours, enforcing a system that sees fair payment in exchange for use, instituting maintenance schedules, water quality monitoring and quickly resolving functionality issues, just to name a few. All of this needs to happen while members of these committees aren’t full-time paid employees, but tend to assume their positions in an unpaid capacity on top of their bread and butter jobs. Anyone rising to that challenge has my utmost respect, and those who fall short of them despite genuine efforts should not be considered incompetent or corrupt by default. That’s where capacity and capability building come in - more on this later.

The repercussions of failing wells are spelled out above: serious implications for health and livelihoods are involved. A vicious cycle can ensure: when wells break and the funds to repair them are missing (e.g. due to corruption or mismanagement), not enough people may have the money or are willing to lend enough money for a broken well to be repaired - they may very well have to prioritise addressing their own urgent needs with their money. 

But inadequate management capabilities are just one aspect of the larger picture. The underlying system in its current iteration perpetuates a cycle of entrenching existing power structures while bringing about a cataclysmic lack of accountability. Appointing members to the committee usually lies within the purview of local leaders, generally the village chief. Such a structure takes away power from those who are supposed to be empowered by building this infrastructure, while it hands additional power to those who are already disproportionately powerful. I actually saw nascent attempts at building more participatory and equitable structures, such as implementing a voting system for committee members, putting up a complaints box and establishing the rule that a minimum number of seats have to go to religious minorities of the community. But all of these measures were rarely implemented because they received no institutional support from credible, external organisations. If such structures were in place they were generally a product of dedicated people within those communities who happened to have the power and courage to carry out these sorts of attempts. But they all rely on the goodwill of local leaders, which cannot be taken for granted, and such a haphazard system of governance must not be an acceptable basis for these vital pieces of infrastructure.

In addition, without institutional oversight, engagement, outreach or even dialogue, and a near-total lack of accountability the door is kicked wide open for malign behaviour. More than once during my trip it wasn’t clear whether committees’ books were incomplete or funds were missing because of an oversight - or because of embezzlement. We also saw instances of minorities being treated wrongly. In one village we heard stories of Muslim members of the village being pushed to the end of the queue, which - due to the way most wells are constructed and dry up for the day after a some time of continuous usage - means they often have to make do without clean water for that day. And sometimes a powerful local politician declares something their own when it was meant for the community as a whole. We came across a well which had only recently been constructed in front of the chiefs second home - and featured a padlock which prevented anyone but the chief from using this brand new well.

© Sebastian Denner

© Sebastian Denner

Building empowerment

At this point you may be wondering: “What can actually be done about all this?” And the answer is not a simple one, I’m afraid. But there are reasonable steps that can and should be taken, especially by larger organisations, to ensure ongoing community outreach and support. In specific terms, this means international organisations, such as UN agencies, could, at the very least, regularly check whether the infrastructure they built, and which bears their name, is still functional. They could take water samples and see if anything has been built nearby that could contaminate the groundwater in the vicinity of their wells (latrines or washing stations for example). Even this type of basic outreach would combat the prevailing notion in development practice, that once a well is built, this part of the map can be coloured in and forgotten about. It would also be a powerful signal to these communities that the international community cared about them, rather than about the numbers announced in reports, which seem to have questionable grounding in reality. But their support should go even further. Instead of just constructing wells, these organisations should provide training opportunities, facilitate discussions over participatory management and exert pressure on unwilling or corrupt local leaders. All of these steps would go a long way in bolstering local management structures and trouble-shooting capacity. As one committee member told us: “I appreciate the follow up as other NGOs do not [do that]. Therefore, there are problems with their wells. The follow up puts pressure on us to keep the well maintained”.

Now, don’t get me wrong. What I’ve described sounds bleak and one might even wonder why anyone would go to all this trouble for some wells. But building infrastructure for clean drinking water is not just “nice to have”, it is a necessity. If such a source is not available within a short distance, the entire community will suffer from it, both directly (through health implications) and indirectly. Those most affected are women and children. Often they are in charge of sourcing water, making long round trips to do so and carrying heavy loads. They have to prioritise these menial tasks over their education, or income generation, or realising their own aspirations. Most committees are actually doing their level best to maintain their wells, give equitable access to them and manage their finances responsibly. But the current system only serves to perpetuate an unstable, insecure system not capable of adequately serving the communities for whom they are supposed to be of genuine help - and international organisations are well-advised to re-evaluate their outreach structures.


±

Wasser verleiht Macht und fördert Selbstbestimmung - aber nur, wenn wir mehr als Brunnen bauen

© Sebastian Denner

© Sebastian Denner

Wasser ist eine essentielle Lebensgrundlage. Aber woher kommt unser Wasser eigentlich? Für die meisten von uns reicht dieser Gedanke vermutlich nicht viel weiter als bis zum Wasserhahn oder der Waschmaschine. Aber für Milliarden von Menschen weltweit ist es deutlich komplizierter. Tatsächlich müssen 2,2 Milliarden Menschen auf diesem Planeten ihr Wasser aus Quellen schöpfen, die bei Bedarf nicht einfach zur Verfügung stehen. Die vielleicht schockierendste Zahl im Zusammenhang mit Wasser ist allerdings, dass noch 2015 ganze 29% der Weltbevölkerung keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser hatten. Dieses Problem ist besonders ausgeprägt in Subsahara-Afrika. Dort sind Todesfälle infolge von verunreinigtem Wasser auch heute noch überproportional hoch, und Zugang zu aufbereiteter Wasserversorgung liegt nur bei 40% bis 80% der Haushalte.

Vor ein paar Jahren konnte ich dieses Phänomen bei einer Reise in den ländlichen Raum Kameruns beobachten. Im Auftrag einer dort agierenden, britischen Nichtregierungsorganisation durfte ich als Teil eines Teams etwa ein Dutzend Dörfer und Gemeinden besuchen, die entlang der Nationalstraße 1 liegen, weit abgelegen und umgeben von dichtem, grünen Dschungel. Hier hatte die Hilfsorganisation verschiedene Infrastrukturprojekte in den Bereichen Gesundheit und Bildung durchgeführt und in den letzten Jahren vor allem Brunnen für eine saubere Wasserversorgung gebaut. Bei unseren Besuchen in den Gemeinden gab es eine besonders wichtige Gemeinsamkeit: es fehlte vielerorts an Zugang zu sauberem Trinkwasser. Weit vom Luxus eines Wasserhahns entfernt, war hier das Beste, das zur Verfügung stand, häufig ein gemeinschaftlich genutzter Brunnen. Diese Brunnen waren so angelegt, dass sie der gesamten Gemeinde zur Verfügung standen - und je nach Größe der Gemeinde war es auch mal mehr als einer. Sie dienen als Grundlage der Wasserversorgung und sind damit unerlässlich für die Grundversorgung und Gesundheit der Bevölkerung. Wenn sie ausfallen, ist die Alternative häufig nur eine natürliche Wasserquelle - in den meisten Fällen leider nicht mehr als ein Teich, in dem auch gerne der Abwasch gemacht oder die Wäsche gewaschen wird. Wasser aus solchen Quellen ist nicht trinkbar, da es Bakterien, Viren oder Pilze, Parasiten, Chemikalien, Schwermetalle und andere giftige Substanzen enthalten kann.

Auf solche Wasserquellen zurückzugreifen ist daher eine äußerst schlechte Idee. Verunreinigtes Trinkwasser ist eine Hauptrisikoquelle für übertragbare Krankheiten wie zum Beispiel Cholera, Durchfall, Hepatitis A, Typhus und Polio. In Kamerun habe ich allerdings den Eindruck gewonnen, dass die Wasserversorgung ein größeres Problem darstellt, als man sich vielleicht vorstellt. Bekannte internationale Hilfsorganisationen hatten Brunnen in diesen Dörfern gebaut, viele davon waren aber in einem schlechten Zustand. Die Bewohner, deren Wasserversorgung mit diesen Brunnen steht und fällt, müssen sich nach Alternativen umschauen - während diese internationalen Organisationen die Gegenden mit Brunnen, unabhängig von deren Zustand, in ihren Statistiken als versorgt aufnehmen.

Nach und nach verstand ich, was hier passierte. Projekte wie der Bau eines Brunnens werden lediglich bis zur Fertigstellung der Bauarbeiten von den Spender-Organisationen betreut. Anschließend wird ein Projekt an die lokale Gemeinschaft, meist an ein vor Ort basiertes Verwaltungskomitee, übergeben. Das spiegelt eine in Entwicklungsländern recht weit verbreitete Praxis wider, da UN-Organisationen und andere international agierende Hilfswerke nicht die finanziellen und personellen Ressourcen haben, um die laufenden Kosten und das alltägliche Management vieler einzelner Infrastrukturprojekte zu stemmen. Darüber hinaus gibt diese Management-Struktur auch - zumindest theoretisch - Instrumente für Entwicklung und Selbstbestimmung an lokale Strukturen weiter. Damit orientiert sich der Ansatz an dem in Entwicklungsbereichen oft überstrapazierten Sprichwort “gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.” Das mag zunächst zwar lobenswert klingen - ganz so einfach ist aber leider nicht; darüber hinaus sind vor allem Frauen und Mädchen dafür zuständig, Wasser zu holen. Bleiben wir bei der genannten Metapher, würde es zudem passender sein, die genannten Brunnen mit der Angel zu vergleichen. “Gib einer Frau eine Angelrute und sie wird so lange fischen können, bis die Angel kaputt geht” klingt hingegen wahrscheinlich nicht ganz so toll in einem Fortschrittsbericht.

Die Idee von lokal organisierten Verwaltungsstrukturen ist, an und für sich, begrüßenswert. Auf diese Weise sind diejenigen, die am meisten davon profitieren, in der Lage, einen reibungslosen und funktionierenden Ablauf zu organisieren; Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten müssen nicht durch langwierige Bürokratie laufen; und Beschwerden können bei Menschen vorgetragen werden, die man kennt und in deren Nachbarschaft man wohnt. Die lokalen Komitees bestehen in der Regel aus drei oder mehr Mitgliedern, die Ämter wie etwa Präsident, Sekretär und Kassenwart wahrnehmen. In den meisten Fällen basiert das von dem Komitee geleitete Modell darauf, dass Nutzer eines Brunnens eine kleine Gebühr entrichten, die für Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen zurückgelegt wird.

Soweit die Theorie. Die Praxis allerdings zeigt auf, dass die Realität hinter den Ambitionen des Systems zurückbleibt.

Die Tücken des Brunnenbaus in Entwicklungsländern

Eines der Hauptprobleme der Komitees ist ein Mangel an institutioneller Unterstützung, welcher dazu führen kann, dass Wartungsintervalle nicht eingehalten, kaputte Brunnen teilweise auf unbestimmte Zeit nicht repariert, Gelder nicht zur Verfügung gestellt und Endnutzer nicht einbezogen werden. Das mag zwar wie ein vernichtendes Urteil klingen, sollte aber keinesfalls als Wertung der Kompetenz oder Hingabe der Komitee-Mitglieder gesehen werden. Man darf nicht vergessen, dass die Arbeit des Komitees aus einem komplexen und hochspezialisierten Mix tagtäglicher Management-Aufgaben besteht, die im Rahmen der teils komplizierten Lokalpolitik ausgeführt werden müssen. Es scheint erwartet zu werden, dass alle involvierten Personen ein vollumfängliches Verständnis von Politik, Verwaltungsmanagement, demokratischer Politikgestaltung und Finanzverwaltung mitbringen, und gleichzeitig die Kraft - aber nicht die nötigen Werkzeuge - haben, um einflussreiche Lokalpolitiker davon abzuhalten, ihre eigenen Interessen umzusetzen. Dabei übernimmt das Komitee eine ganze Reihe wichtiger Aufgaben: Öffnungszeiten müssen festgelegt und eingehalten werden, ein gerechtes Bezahlsystem etabliert und kontrolliert werden, Wartungsintervalle und die Wasserqualität überwacht werden. Dazu muss schnell auf Probleme reagiert werden, wenn ein mechanischer Fehler vorliegt. All diese Dinge werden ehrenamtlich von den Komitee-Mitgliedern übernommen, zusätzlich zu ihrer eigentlichen Erwerbstätigkeit. Wer diese Herausforderungen meistert, dem gehört mein tiefster Respekt - und wer das trotz großer Anstrengungen nicht schafft, sollte nicht automatisch als inkompetent oder korrupt gelten. Solche Herausforderungen benötigen gezielten Ausbau von Fähigkeiten - dazu später mehr.

Ich bin vorhin bereits auf die ernsten Konsequenzen für Gesundheit und Lebensunterhalt der Gemeinschaft eingegangen, die mit einem nicht funktionstüchtigen Brunnen einhergehen. Dazu sollte erwähnt werden, dass Brunnen, die Reparaturen benötigen und für die keine ausreichenden Rücklagen vorhanden sind (z.B. durch Korruption oder schlechte Planung), durchaus nicht immer die nötigen Gelder zur Verfügung stehen. Das kann zu einem langen Ausfall des Brunnens führen, und damit die Gesundheit und Lebensgrundlage vieler Menschen auf längere Zeit beeinträchtigen.

Fehlende Management-Kenntnisse sind aber nur ein Teil des Problems. Vielmehr muss das dahinter stehende System untersucht werden. Aktuell kann das System zu einfach von einflussreichen Personen, meist Lokalpolitiker, zum Mittel der Machtausübung missbraucht werden. Transparenz und Rechtfertigungsdruck gibt es nicht. Denn: Komitee-Mitglieder zu ernennen fällt üblicherweise dem Chief des Dorfes zu, so dass häufig die weniger einflussreichen und ärmeren Mitglieder der Gemeinschaft weiterhin von Mitbestimmung und Autonomie ausgeschlossen werden. Damit sind sie weiterhin abhängig vom guten Willen der ohnehin schon Einflussreichen und Zugang zu sauberem Wasser weiterhin nicht allen Mitgliedern der Gemeinschaft sicher. Ich konnte zwar auch aufkeimende Strukturen erkennen, die demokratischer und partizipativer gestaltet wurden, zum Beispiel durch Komitee-Wahlen oder durch Beschwerdekästen oder durch Vorschriften, die eine Mindestanzahl an Komitee-Sitzen für religiöse Minderheiten vorsehen. Aber solche Strukturen waren fragil, da es keine Unterstützung oder Überprüfung seitens glaubwürdiger, externer Institutionen gab. Fand man solche Ansätze überhaupt waren sie allgemein ein Produkt hingebungsvoller Mitglieder der Gemeinschaft, die genügend Einfluss und Initiative besaßen, um solche Strukturen aufzubauen. Diese Versuche sind darüber hinaus vom guten Willen der lokalen Politiker (inklusive Dorf-Chiefs) abhängig - und diesen darf man keinesfalls als selbstverständlich erachten.

Dieser Mangel an Transparenz, sowie fehlender Druck, mit den Nutzern des Brunnens in Dialog zu treten, führt dazu, dass missbräuchlichem Verhalten Tür und Tor geöffnet sind. Mehr als einmal wurde nicht deutlich, weshalb die Finanzbuchhaltung der Komitees Lücken aufwies - ob dies mit Veruntreuung oder unsauberer Buchführung zusammenhing war nicht überprüfbar. Auch Minderheiten scheinen in einigen Gemeinden unter diesen Verwaltungsstrukturen zu leiden. In einem Dorf hörten wir von muslimischen Bewohnern, dass sie immer ans Ende der Schlange geschoben wurden, weshalb sie häufig ohne Brunnenwasser zurechtkommen mussten (Die Bauart der Brunnen führt allgemein dazu, dass das Grundwasser in der Nähe der Pumpe nach einer Weile des ununterbrochenen Pumpens versiegt und wieder nachfließen muss). Und manchmal führt es dazu, dass  sich ein mächtiger Lokalpolitiker  etwas unter den Nagel reißt, das für die Gemeinschaft bestimmt war. Wir stießen beispielsweise auf einen Brunnen, der erst kürzlich von einem bekannten Hilfswerk der Vereinten Nationen gebaut worden war. Dieser war direkt vor dem Zweithaus des Chiefs errichtet worden, woraufhin dieser ihn mit einem Vorhängeschloss versehen und ausschließlich für seine persönliche Nutzung in Beschlag genommen hatte. 

© Sebastian Denner

© Sebastian Denner

Empowerment bauen

An diesem Punkt mag man sich fragen: “Was können wir denn dann überhaupt tun?” Nun, die Antwort ist leider keine einfache. Es gibt allerdings Ansätze, die deutliche Verbesserung herbeiführen könnten. Vor allem internationale Organisationen, zum Beispiel UN-Hilfswerke, könnten (und sollten) regelmäßige Gespräche mit den Gemeinden suchen, denen ihre Projekte eigentlich helfen sollen. Speziell bedeutet das, dass zumindest in regelmäßigen Abständen die Brunnen von Fachleuten auf Funktionstüchtigkeit untersucht werden sollten. Das sollte eigentlich auch im Interesse der Organisationen sein, denn die Brunnen tragen ja ihre Namen. Darüber hinaus sollten aber auch Wasserproben entnommen, sowie die Umgebung auf potentielle Quellen von Verunreinigung untersucht werden (das könnten zum Beispiel Waschstationen oder Latrinen sein). Selbst solch einfach Maßnahmen würden bereits dazu beitragen, eine irrige,weit verbreitete Annahme der Entwicklungszusammenarbeit zu entkräften: dass ein gebauter Brunnen automatisch eine saubere Trinkwasserversorgung bereitstellt, und dieser Teil der Karte einfach wieder vergessen werden kann. Außerdem würde dies auch ein wichtiges Signal an die Gemeinden vor Ort senden, dass die internationale Gemeinschaft sich mehr um ihr Wohlergehen statt um die Zahlen in ihren Berichten kümmert - deren Bezug zur Realität ohnehin fragwürdig erscheint. Man könnte allerdings auch noch viel mehr tun. Statt Brunnen nur zu bauen, könnten internationale Organisationen Schulungen anbieten, Diskussionen zur Demokratisierung der Komitees anstoßen und Druck auf unwillige oder korrupte Lokalpolitiker ausüben. Solche Maßnahmen würden große Wirkung entfalten. So teilte uns ein Komitee-Mitglied mit: “Ich bin froh über diesen Folgebesuch, den andere NGOs nicht machen. Das führt zu Problemen mit deren Brunnen. Euer Besuch hier übt Druck auf uns aus, den Brunnen in Ordnung zu halten.”

All das sollte aber keinen falschen Eindruck schaffen. Meine Beschreibungen mögen düster klingen und der ein oder andere mag sich fragen, ob sich dieser ganze Ärger für ein paar Brunnen überhaupt lohnt. Dieser Eindruck täuscht. Solche Brunnen sind nicht “nice to have” - sie sind eine unbedingte Notwendigkeit. Sind solche Ressourcen nicht in der näheren Umgebung vorhanden, leidet die ganze Gemeinschaft darunter - sowohl direkt, in Form von gesundheitlichen Folgen zum Beispiel, als auch indirekt. Die am schlimmsten Betroffenen sind Frauen und Kinder. Häufig sind sie es, die Wasser holen müssen, und dadurch lange Märsche mit schweren Kanistern zurücklegen müssen. Solche Aufgaben müssen dann priorisiert werden, wenn kein Brunnen in der Nähe ist - und darunter leiden Bildung, Erwerbstätigkeit und andere Bestreben. Die meisten Komitees geben ihr allerbestes, um ihre Brunnen zu unterhalten, gerechten Zugang zu ermöglichen und ihre Finanzen verantwortungsvoll zu verwalten. Aber das aktuelle System dient nur dazu, ein instabiles, unsicheres System zu verewigen, das nicht in der Lage ist, den Gemeinschaften, für die sie eine echte Hilfe sein sollen, angemessen zu dienen - und internationale Organisationen sind gut beraten, ihre Strukturen neu zu bewerten.


Bibliography

  • Alexander, K., Tesfaye, Y., Dreibelbis, R., Abaire, B. and Freeman, M. (2015) Governance and functionality of community water schemes in rural Ethiopia. International Journal of Public Health, 60 (8), 977-986.

  • Briscoe, J. and de Ferranti, D. (1988) Water for Rural Communities: Helping People Help Themselves. Washington, DC: World Bank.

  • Harvey, P. and Reed, R. (2004) Rural Water Supply in Africa: Building Blocks for Handpump Sustainability. Loughborough: WEDC, Loughborough University.

  • Harvey, P. and Reed, R. (2007) Community-managed water supplies in Africa: sustainable or dispensable?. Community Development Journal, 42 (3), 365-378.

  • Foster, T. and Hope, R. (2016) A multi-decadal and social-ecological systems analysis of community waterpoint payment behaviours in rural Kenya. Journal of Rural Studies, 47, 85-96.

  • Kativhu, T., Mazvimavi, D., Tevera, D. and Nhapi, I. (2018) Implementation of Community Based Management (CBM) in Zimbabwe: The dichotomy of theory and practice and its influence on sustainability of rural water supply systems. Physics and Chemistry of the Earth, 106, 73-82.

  • Ritchie, H. and Roser, M. (2019) Clean Water. Published online at OurWorldInData.org. Retrieved from: https://ourworldindata.org/water-access [Accessed on 25 February 2021].

  • UNICEF (2019) Drinking water. Published online at data.unicef.org. Retrieved from: https://data.unicef.org/topic/water-and-sanitation/drinking-water/ [Accessed on 26 February 2021].


Previous
Previous

Planting mangroves for healthy oceans - an interview with Salzwasser e.V.

Next
Next

About the connection between water and the climate crisis