The indigenous lens in audiovisual art


For more than a decade, the Canadian and US government have been working on the plans and implementation of the Keystone XL Pipeline system. The billion-dollar project will transport oil from the western Canadian province of Alberta to oil refineries in Illinois, Oklahoma and Nebraska. By polluting water and air, the construction of the pipeline will have negative consequences for the health of the indigenous people who have lived in these territories for a long time. It is not unusual for such projects to take place on the land of those who have already suffered for generations from colonial exploitation caused by capitalist interests of the state and companies. While such reports regularly find their way into the public eye, the extent of the consequences often remains abstract for most people and the fate of the indigenous communities stays far off their own reality or imagination. Today, these stories are increasingly being told in the form of audio-visual art, presented in multimedia art installations or simply on the Internet. This medium has a very special power to touch people, to make them angry, to empathize, and should therefore be considered more precisely as an instrument of resistance against postcolonialist practices. 

The scientist Marcarena Gómez-Barris calls the postcolonial form of exploitation extractive capitalism. She sees this concept as a continuation of racial capitalism, i.e. the historical subordination of African and indigenous peoples to capitalist interests. This so-called ‘extractivism’ builds upon the dramatic material and social effects of racial capitalism, being acted out on ecological life. Only a few people profit from it, but many pay the price. Starting in the 16th century, this mentality is still reflected today in neoliberal privatisation projects. This goes hand in hand with deregulation processes of the state, which make it easy for companies to greedily access ecological resources. Be it the forests in the Amazon or oil deposits in Alberta, little consideration is given to the impact on people and the environment. In addition, these territories are often populated by indigenous communities for whom their land is their livelihood. These communities often do not have the means to defend themselves against the interests of multi-billion-dollar corporations. Skin colour, origin, but also class differences play a vital role in the struggle for land and resources. While environmental activism and decolonisation, for example in the fight against racism, are often seen as separate construction sites, it is important to realise how intertwined the two problems are.

Audiovisual arts, as sites of potential and dissemination of social movements, can also encourage viewers to consider different ways of seeing and living and to imagine alternatives to the destructive path of extractive capitalism. There is a lot of power in who and what is shown and who thus gets a platform to tell his or her story. The power of 'not showing', in this case, the suffering of the colonised, comes along with the belief of non-existence and the normalisation of violence against humans and non-humans. This makes it all the more important to build a platform and amplify non-popular voices and their power over their own narrative.

In 2013, various indigenous and non-indigenous First Nations communities joined forces to raise awareness of the fatal environmental and social consequences of the Tar Sands on Turtle Island (Alberta, CA), the extraction of oil bound in the sand, which is part of the Keystone Pipelines. For this purpose, they published the short film Kahsatistenhersera: Indigenous Resistance to Tar Sands Pipelines, which begins with a voice-over that says: "This is the land we come from, stolen, illegally occupied, abused. But like our people: alive." The message of this film is not new. It is based on a long history of colonial exploitation and environmental racism. The pollution of water and land is the deprivation of livelihoods, which makes it impossible for the community to provide for itself and celebrate its rituals. In the film, the project is compared to a deliberate genocide, not only of the community but also of Mother Earth herself: "Resource extraction is the process of erasing our relationship with our mother and commodifying her in the interest of capitalism". Fracking uses the lifeblood of Mother Earth and transforms her into a commodity. The idea of the earth as a holistic being rather than a fragmented machine that can be taken at will, exploited and transformed, is shared by many indigenous First Nations communities. This stands often in contrast to Western thinking, which was shaped by modernity and the Enlightenment. It builds on a personification of the environment and even more than that; it makes nature a family that must be protected: "We are caretakers, we are warriors, we are people of the earth. Stop the pipelines, shut down the tar sands".

The short film manages to reach the audience on different levels: On the one hand, it provides concrete information about a problem that has both ecological and social consequences and justifies the activism that goes with it. It shows what the consequences of the extraction and consumption of “dirty” oil are and reveals to the consumer that they are part of the problem. Furthermore, an abstract problem is linked to several faces and fates, which adds an emotional level to the whole issue. This film illustrates how a different perspective and conceptualisation of the relationship with nature can present a solution for more sustainable living on and with the earth. 

In the art world, one could observe a strong increase of such questions in recent years. Herewith the art turns to the Anthropocene – i.e. the all-encompassing influence of humans on the planet earth – and deals with questions like ‘What is “the environmen”’?’ or ‘How are we as humans connected to it?’ For this purpose, art relies on multimedia tools and often bridges scientific work and artistic practice. This is also the case with the Swiss artist Ursula Biemann, who uses among other things video essays to explore contemporary ecological problems in her exhibition Indigenous Knowledges-Cosmological Fictions.Franco Viteri, a leading activist from Sarayaku, Ecuador, a region at the transition between the flood plains of the Amazon and the Andes, speaks to us from an oversized projection. He is from one of the most biodiverse regions on earth, which play an important role in global climate regulation and is home to a diversity of indigenous communities. Beneath their soils lie large, as yet untouched, oil, gas and mineral resources, after which the state and large corporations have been licking their fingers in recent years. As he casually chops logs from a perennial tree, Franco Viteri says: "We are rich, not poor, but the government of Correa says we are poor [...] I have wood, I have chickens, I have land, I have clean air, clean water, peace, joy and tranquillity. But the government says we need roads and extensive infrastructure.” The video, which is part of the audiovisual installation Forest Law (2013) by Ursula Biemann, shows indigenous communities who define wealth differently than capitalist investors. While in often western, capitalist societies wealth mainly means having a lot of money and property, life in harmony with nature, rituals, but also a strong sense of community, has a much higher value here. It should be noted that knowledge, values and view on life develop locally and contextually. In other words, indigenous populations should not be romanticised or generalised here. Nevertheless, communities that have a long historical connection with a territory have special knowledge of that land. Rather than appreciating this connection to nature, indigenous cultures have historically often been described as 'primitive' and less rational and cultivated. This is used then and now as justification for the arrival of the colonizers and reflects Eurocentrism, which leaves no room for world views that have not undergone the European process of Modernity (Plumwood, 2001).

There is no room in the arrogance of the Global North for world views that do not conform to Western norms. Contemporary visual art has the potential to change this and thus contribute to the project of decolonisation. But how exactly can film and contemporary audiovisual media fulfil the critical role that highlights the interface of colonial exploitation of human beings and nature? The art critic and historian T.J. Demos writes: "contemporary visual culture at its best can play a critical role in raising awareness of the impact, showing the environmental abuse and human costs, of fossil fuels everyday operations, mediating and encouraging a rebellious activist culture". In his latest documentary, A Life on our Planet (2020, Netflix) David Attenborough says “We need to rediscover to be sustainable. To move from being apart from nature to becoming a part once again”. While this important documentary is a high budget film, reaching out to millions of people, it is opening up the search for new ways to live in harmony with nature. Without undermining the value of modern, technological solutions, we need to find a mentality shift. Giving value to the indigenous lens and including perspectives from various corners of the world, especially the ones living closest to nature, can potentially be very impactful.

In the times of Greta Thunberg and Co., environmental activism in the public eye is a field dominated by white faces. Activism by indigenous communities, in which a different relationship to nature exists and who are still exposed to the consequences of colonial practices, is often ignored. Audiovisual art presents a valuable tool to give voice to submerged perspectives and to reach the audience on an emotional as well as intellectual level. Even more than text, audiovisual art can give a face to the colonial “other” and bring one closer to inaccessible places whose imagination is filtered by colonial thought patterns. In other words, audiovisual art can create a bridge between the systemic level, that of objectification, and the individual, and can thus open one's horizon to new perspectives on humanity’s relationship with nature.

For more art films about decolonization and environmentalism it is worthwhile to have a look at the third part of the film series Decolonize the Landscape: From Invisible to Visible. It is part of the project Ecology After Nature: Industries, Communities, and Environmental


±

Der indigene Blick in der audiovisuellen Kunst

Seit über einem Jahrzehnt arbeiten die kanadische und US-amerikanische Regierung schon an den Plänen und der Umsetzung des Keystone XL Pipeline Systems. Das Milliarden-Dollar Projekt soll Rohöl aus der westkanadischen Provinz Alberta zu den Erdölraffinerien in Illinois, Oklahoma und Nebraska transportieren. Durch Verschmutzung von Gewässern und Verunreinigung der Luft hat der Bau der Pipeline negative Konsequenzen für die Gesundheit der indigenen Bevölkerungen, die schon seit langer Zeit in diesen Territorien leben. Nicht selten spielen sich solche Projekte auf dem Land derjenigen ab, die schon seit Generationen unter der kolonialen Ausbeutung kapitalistischer Interessen von Staat und Unternehmen leiden. Während solche Berichte regelmäßig ihren Weg in die Öffentlichkeit finden, bleibt das wahre Ausmaß der Konsequenzen für die meisten doch häufig abstrakt und das Schicksal der Menschen vor Ort fernab von ihrer eigenen Realität und Vorstellungskraft. Heutzutage werden diese Geschichten vermehrt in Form von audiovisueller Kunst erzählt, präsentiert durch multimediale Kunstinstallationen oder online im Internet. Dieses Medium schafft es wie kein anderes, Menschen zu berühren, wütend zu machen, mitfühlen zu lassen, und sollte deswegen genauer als Instrument des dekolonialistischen Widerstands betrachtet werden. 

Die Wissenschaftlerin Marcarena Gómez-Barris bezeichnet die postkolonialistische Form der Ausbeutung als extractive capitalism (dt. extrahierender Kapitalismus). Sie sieht dieses Konzept als eine Weiterführung des racial capitalism (dt. Rassenkapitalismus), sprich; die historische Unterordnung afrikanischer und indigener Bevölkerungsgruppen unter kapitalistische Interessen. Extraktivismus setzt genau hier an und befasst sich mit den dramatischen, materiellen sowie sozialen, Auswirkungen des Rassenkapitalismus auf das ökologische Leben. Von diesen profitieren nur wenige, doch viele bezahlen den Preis. Beginnend im 16. Jahrhundert, spiegelt sich diese Mentalität noch heute in den neo-liberalistischen Privatisierungsprojekten und geht einher mit Deregulierungsprozessen des Staates, welche es Unternehmen erleichtern, ökologische Ressourcen auszuschlachten. Seien es die Urwälder im Amazonas oder Ölvorkommen in Alberta, auf die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt wird wenig Rücksicht genommen. In den entsprechenden Territorien leben oft indigene Gemeinschaften, Menschen, deren Land ihre Lebensgrundlage darstellt. Diese haben selten die finanziellen Mittel, sich öffentlichkeitswirksam gegen milliardenschwere Konzerne zur Wehr zu setzen. Hautfarbe, Herkunft, aber auch soziale und kulturelle Unterschiede, spielen im Kampf um Land und Ressourcen die entscheidende Rolle. Während Umweltaktivismus und Dekolonalisierung, zum Beispiel bei der Bekämpfung von Rassismus, oft als getrennte Baustellen verstanden werden, sollte man sich immer wieder bewusst machen, wie sehr beide Probleme eigentlich miteinander verstrickt sind.

Audiovisuelle Kunst, als Bühne für soziale Bewegungen, kann den Betrachtenden neue, verschiedene Sicht- und Lebensweisen wortwörtlich vor Augen führen und Alternativen zum zerstörerischen Weg des extraktiven Kapitalismus aufzeigen. Es liegt viel Macht darin, Wer und Was gezeigt wird; Wer eine Plattform bekommt, die eigene Geschichte zu erzählen. Das “Nicht-Zeigen” des Leides der kolonialisierten Völker, geht einher mit dem Glauben der “Nicht-Existenz” und der Normalisierung von Gewalt gegen Mensch und Natur. Um so wichtiger sind Plattformen, die “nicht-populären” Stimmen Platz einräumen und die Macht über ihre eigene Geschichte zurückzugeben.

Im Jahre 2013 schlossen sich verschiedene indigene und nicht-indigene First Nations Communities zusammen, um über die fatalen ökologischen und auch sozialen Konsequenzen der Tar Sands auf Turtle Island (Alberta, CA), einem Teil der Keystone Pipelines, die das Extrahieren von im Sand gebundenen Öls vorsieht, aufzuklären und Aufmerksamkeit zu erregen. Aus diesem Zusammenschluss entstand der Kurz-Film Kahsatistenhersera: Indigenous Resistance to Tar Sands Pipelines. Zu Beginn werden eindrückliche Naturaufnahmen gezeigt, begleitet von den Worten einer weiblichen Stimme, die sagt: “Dies ist das Land, von dem wir kommen, beraubt, illegal besetzt, misshandelt. Aber wie unsere Leute: lebendig.” Die Botschaft dieses Films ist bekannt, sie beruht auf einer langen Geschichte aus kolonialer Ausbeutung und Umweltrassismus. Die Verschmutzung des Wassers und des Bodens ist gleichzeitig ein Raub der Lebensgrundlage, der es den Communities unmöglich macht, sich zu versorgen und Rituale zu zelebrieren. Im Film wird dieses Projekt mit einem bewussten Genozid verglichen, nicht nur an der Community, sondern auch an Mutter Erde selber: “Ressourcengewinnung ist der Prozess, unsere Beziehung zu unserer Mutter auszulöschen und sie im Interesse des Kapitalismus zur Ware zu machen.” Fracking bedient sich am Blut der Mutter Erde und macht sie zur Ware. Die Vorstellung von der Erde als ganzheitliches Wesen, und nicht als einer fragmentierten Maschine, die nach Belieben entnommen, ausgebeutet und umgestaltet werden kann, teilen viele indigene First Nations Communities. Diese Einstellung unterscheidet sich elementar von der westlichen, durch die Moderne und Aufklärung geprägten, Denkweise. Sie schreibt der Umwelt eine Persönlichkeit zu, mehr noch, sie macht die Natur zu einer Kostbarkeit, die es zu schützen gilt: “Wir sind Beschützer, wir sind Krieger, wir sind Menschen der Erde. Stoppt die Pipelines, legt den Teersand still.

Der knapp zehnminütige Film schafft es, die Zuschauenden auf verschiedenen Eben zu erreichen: Er informiert konkret über das bestehende Problem, welches ökologische aber auch soziale Auswirkungen hat und benennt den damit einhergehenden Aktivismus. Er zeigt die Konsequenzen des Abbaus und gleichermaßen des Verbrauchs von “schmutzigem” Öl auf und verdeutlicht den Verbraucher:innen, dass auch sie ein Teil des Problems sind. Diese recht abstrakten Informationen erhalten durch persönliche Geschichten und Schicksale ein Gesicht, wodurch die Thematik auch auf einer emotionalen Ebene vermittelt wird. Dieser Film verdeutlicht eine andere Sicht auf unsere Beziehung zur Natur und unseren Umgang mit der Erde; eine Sicht, die uns klimapolitisch und sozial einiges lehren kann.

In der Kunstwelt konnte man in den letzten Jahren einen starken Zuwachs solcher Fragestellungen beobachten. Auch die Kunst wendet sich hiermit dem Anthropozän zu – dem allumfassenden Einfluss des Menschen auf den Planeten Erde – und befasst sich mit Fragen wie ‘Was ist die Umwelt?’ oder ‘Wie stehen wir Menschen zu dieser in Verbindung?’. Dabei setzt sie auf multimediale Mittel und vereint wissenschaftliche Arbeit mit künstlerischer Praxis. Dies tut auch die schweizer Künstlerin Ursula Biemann, die sich für ihre Ausstellung Indigenous Knowledges-Cosmological Fictions multimedial mit zeitgenössischen, ökologischen Problemen auseinandersetzt. In Kollaboration mit dem brasilianischen Architekt Paulo Tavares ist der 38-minütige Film Forest Law (2014) entstanden, der einen Dialog zwischen der praktischen Arbeit der KünstlerIn, der Kamera, dem Wald und den unterschiedlichen Protagonisten abbildet. Von einer überdimensionalen Projektion spricht Franco Viteri zu dem Ausstellungsbesucher. Er ist führender Aktivist aus Sarayaku, Ecuador, eine der artenreichsten Regionen der Erde – zwischen den Überschwemmungsgebieten des Amazonas und den Anden gelegen – die eine wichtige Funktion bei der globalen Klimaregulierung erfüllt und viele indigenen Völker beheimatet. Unter dieser liegen große, bisher unangetastet, Öl-, Gas- und Mineralvorkommen, nach denen sich Staaten und Großkonzerne in den letzten Jahren die Finger lecken. Während er routiniert Stämme von einer Staude hackt, sagt Franco Viteri: “Wir sind reich, nicht arm, aber die Regierung von (Anm. d. Verf.: Rafael) Correa sagt wir sind arm [...] Ich habe Holz, ich habe Hühner, ich habe Land, ich habe saubere Luft, sauberes Wasser, Ruhe, Freude und Frieden. Aber die Regierung sagt, wir brauchen Straßen und eine großflächige Infrastruktur.“ Das Video verdeutlicht, dass die indigenen Gemeinschaften Reichtum anders definieren als kapitalistische Investoren. Während in westlichen, kapitalistischen Gesellschaften Reichtum hauptsächlich viel Geld und Eigentum bedeutet, haben in anderen Teilen der Welt das Leben im Einklang mit der Natur, Jahrhunderte alte Rituale, aber auch ein ausgeprägter Gemeinschaftssinn, einen viel höheren Stellenwert. Es soll angemerkt werden, dass Wissen, Wertvorstellungen und Sichtweisen auf das Leben sich lokal und kontextuell entwickeln. Sprich, indigene Bevölkerungen sollten hier weder romantisiert noch generalisiert werden. Nichtsdestotrotz steckt in Gemeinschaften, die eine lange geschichtliche Verbindung mit einem Territorium haben, ein besonderes Wissen über dieses Land. Anstatt nun diesen Bezug zu der Natur zu schätzen, werden indigene Kulturen historisch oft als “primitiv” und weniger rational und kultiviert bezeichnet. Dies wird damals wie heute als Rechtfertigung für den Einzug der Kolonisatoren benutzt und spiegelt den Eurozentrismus wieder, der keinen Raum bietet für Weltanschauungen die nicht den europäischen Prozess der Moderne durchgemacht haben (Plumwood, 2001).

In der Arroganz des globalen Nordens ist für Weltanschauungen, die nicht den westlichen Normen entsprechen, kein Platz. Zeitgenössische visuelle Kunst hat das Potential, daran etwas zu ändern und somit zum Projekt der Dekolonisierung beizutragen. Doch wie genau können Film und zeitgenössische audiovisuelle Medien die kritische Rolle, welche die Schnittstelle der kolonialen Ausbeutung von Menschen und Natur hervorhebt, erfüllen? Der Kunstkritiker und Historiker T.J. Demos schreibt: “Die zeitgenössische visuelle Kultur in ihrer besten Form, kann eine entscheidende Rolle dabei spielen, das Bewusstsein für die Auswirkungen der täglichen Arbeit mit fossilen Brennstoffen zu schärfen, den Umweltmissbrauch und die menschlichen Kosten aufzuzeigen sowie eine rebellische aktivistische Kultur zu vermitteln und zu fördern” (2015, S. 56). In seinem neuesten und bewegenden Dokumentarfilm A Life on our Planet (2020, Netflix) sagt David Attenborough: "Wir müssen wiederentdecken, um nachhaltig zu sein. Wir müssen uns von der Trennung von der Natur lösen und wieder ein Teil davon werden". Obwohl es sich bei diesem wichtigen Dokumentarfilm um einen High-Budget-Film handelt, der sich an Millionen von Menschen wendet, eröffnet er die Suche nach neuen Wegen, um im Einklang mit der Natur zu leben. Ohne den Wert moderner, technologischer Lösungen zu untergraben, müssen wir einen Mentalitätswandel finden. Die Aufwertung der einheimischen Perspektive und die Einbeziehung von Stimmen aus unterschiedlichen Ecken der Welt, insbesondere aus den naturverbundenen Gegenden, können eine sehr wirkungsvolle Rolle in diesem Wandel einnehmen.

In Zeiten von Greta Thunberg und Co. ist der in der Öffentlichkeit stehende Umwelt-Aktivismus ein von Weißen Gesichtern dominiertes Feld. Aktivismus von indigenen Gemeinschaften, in denen nochmal ein anderer Bezug zur Natur besteht und die noch immer den Konsequenzen kolonialer Praktiken ausgesetzt sind, wird oft nicht beachtet. Audiovisuelle Kunst ist ein wertvolles Instrument, um unterrepräsentierten Perspektiven eine Stimme zu geben und die Zuschauenden auf eindrückliche Art, intellektuell und emotional zu erreichen. Mehr noch als Text kann audiovisuelle Kunst dem fernen “Anderen” ein Gesicht geben und unzugängliche Orte, deren Vorstellung durch koloniale Denkmuster und europäische Blicke gefiltert sind, nahebringen. Mit anderen Worten; das Medium Film vermag es, eine Brücke zu schaffen zwischen der systematischen Ebene der Objektivierung, und der individuellen, subjektiven und kann somit den Horizont für neue Perspektiven der menschlichen Konzeptionalisierung der Beziehung zur Natur erweitern.

Für mehr Kunstfilme zum Thema Dekolonialisierung und Natur lohnt es sich einen Blick auf den dritten Teil der Filmreihe Decolonize the Landscape: From Invisible to Visible zu werfen. Er ist Teil des Projektes Ecology After Nature: Industries, Communities, and Environmental Memory, einer Online-Serie bestehend aus Filmen und Diskussionen auf  e-flux Video & Film, kuratiert von Lukas Brasiskis.


 
©theklaliebmann

©theklaliebmann

References

  • Demos, T. J. (2015). Against the Anthropocene. International Journal for History, Culture and Modernity, 3(1), 1–57. Retrieved from www.history-culture-modernity.org 

  • Gómez-Barris, M. (2020). The Extractive Zone. The Extractive Zone. https://doi.org/10.1515/9780822372561 

  • Plumwood, V. (2001). Environmental Culture: The Ecological Crisis of Reason. Routledge.

  • Indigenous Resistance and the Tar Sands:

https://sokokisojourn.wordpress.com/2016/11/26/kahsatstenhsera-indigenous-resistance-to-tar-sands-pipelines/

https://www.nationalgeographic.com/environment/2019/04/alberta-canadas-tar-sands-is-growing-but-indigenous-people-fight-back/

  • Forest Law by Ursula Biemann:

https://www.geobodies.org/books-and-texts/forest-law

https://vimeo.com/195262894

https://vimeo.com/322450424 

Previous
Previous

A personal story – Tucha

Next
Next

A personal story – Ben